
Direktwerbung per Post ist immer noch ein wirksames Mittel, um die Aufmerksamkeit Ihrer Zielgruppe zu gewinnen. In einer Welt, in der wir jeden Tag Dutzende von E-Mails erhalten, kann ein physischer Brief tatsächlich überraschend gut auffallen und daher erfolgreich sein. Aber was ist schlauer: es selbst zu tun oder einen Spezialisten zu beauftragen? Und wie stellen Sie sicher, dass Ihr Mailing auch wirklich gelesen wird?
Selber machen oder auslagern?
Die Entscheidung, ob Sie diese Aufgabe selbst übernehmen oder auslagern, hängt vor allem vom Zweck, dem Umfang Ihres Mailings und Ihrer verfügbaren Zeit ab.
Es selbst zu machen ist klug, wenn:
- Sie wollen eine kleine Zielgruppe erreichen (bis zu ein paar hundert Adressen)
- Sie möchten persönliche oder handschriftliche Elemente hinzufügen
- Ihr Budget ist begrenzt und Sie wollen kreativ sein
Die Einschaltung eines Spezialisten ist sinnvoll, wenn:
- Sie senden eine große Auflage
- Sie möchten personalisierte Drucke, variable Daten oder spezielle Veredelungen verwenden
- Sie haben wenig Zeit oder wollen es unbedingt richtig machen
A Spezialist für Direktwerbung kümmert sich nicht nur um Druck und Versand, sondern kann auch gemeinsam mit Ihnen über die Strategie, das Design und das Layout Ihres Mailings nachdenken. Das erhöht die Erfolgsaussichten erheblich. Mit dem Wissen und der Erfahrung eines Spezialisten können Sie sicher sein, dass alles durchdacht ist, um die Chancen für ein erfolgreiches Mailing zu maximieren.
Inspirierende Ideen für ein aufmerksamkeitsstarkes Direktmailing
Eine Sendung, die direkt im Altpapier landet, vielleicht sogar ungeöffnet? Das ist Verschwendung. Zum Glück gibt es clevere Wege, um Aufmerksamkeit zu erregen. Hier sind ein paar kreative Ideen:
Machen Sie den Umschlag unwiderstehlich
Ein normaler weißer Umschlag mit Fenster geht in der Masse der Post schnell unter. Wählen Sie deshalb:
- Eine auffällige Farbe oder ein anderes Format
- Ein lustiger oder faszinierender Text auf der Außenseite ("Nur öffnen, wenn Sie Lust haben, etwas Lustiges zu tun")
- Ein handgeschriebener Name oder Absender für eine persönliche Note
Ein Werbegeschenk hinzufügen
Eine Kleinigkeit im Umschlag macht neugierig und erhöht die Öffnungswahrscheinlichkeit. Einige Beispiele:
- Ein Rabattgutschein oder ein Testprodukt
- Ein origineller Aufkleber, eine Postkarte oder ein Magnet
- Ein Rubbellos oder ein Gutschein mit garantiertem Gewinn
Eine Geschichte erzählen
Nutzen Sie das Storytelling in Ihrem Mailing. Beginnen Sie mit einer erkennbaren Situation oder einer Kundengeschichte. Machen Sie es persönlich, verwenden Sie Ihren eigenen Ton und lassen Sie Ihre Marke lebendig werden. Eine gute Geschichte bleibt hängen und Ihre Botschaft auch. Natürlich ist es nicht immer möglich, eine Geschichte zu erzählen, es kommt darauf an, ob Ihre Botschaft dafür geeignet ist.
Aktivieren Sie es
Beenden Sie Ihr Mailing mit einer klaren Aufforderung zum Handeln (CTA), wie z. B:
- Besuchen Sie diese einzigartige Landing Page
- Verwenden Sie diesen Code für 10% Rabatt
- Melden Sie sich bis Datum X für eine kostenlose Beratung an
Machen Sie es einfach, aktiv zu werden. Fügen Sie zum Beispiel einen QR-Code hinzu.
Kombinieren Sie offline mit online
A Direktversand per Post stärkt Ihr Online-Marketing. Versenden Sie zum Beispiel eine Karte als Follow-up zu einer E-Mail-Kampagne oder laden Sie Kunden zu einer Online-Veranstaltung ein. Indem Sie mehrere Kanäle kombinieren, erhöhen Sie die Reichweite und Wirkung.
Punkte, die beim Versand Ihrer Direktwerbung zu beachten sind
- Qualität der Adressliste: Stellen Sie sicher, dass Ihre Adressen auf dem neuesten Stand sind. Ein falscher Name oder eine falsche Adresse sorgen für Unmut und Geldverschwendung.
- Zeitpunkt: Versenden Sie Ihr Mailing nicht kurz vor Ferien oder Feiertagen, es sei denn, Sie nutzen diese für Ihr Mailing aus.
- Druck und Weiterverarbeitung: Ein professionelles Aussehen ist wichtig. Wählen Sie stabiles Papier und ein sauberes Layout.
- Follow-up: Messen Sie die Rücklaufquoten und kontaktieren Sie die Interessenten persönlich. So holen Sie mehr aus Ihrer Investition heraus.
Testen + Optimieren = mehr Erfolg mit Direktwerbung
Wie bei allen anderen Formen des Marketings geht es auch beim Direct Mailing darum, zu testen und anhand von Daten zu optimieren. Auf diese Weise können Sie mit Direktmailings immer mehr Erfolg erzielen. Viel Erfolg mit Ihrem Mailing!